ame-nde.de befasst sich mit dem Studium und dem Kommentar der Werke von Aristoteles, Karl Marx und Charles Goldfarb.
Die Schlechten und die Dummen und leider auch viele schlechte und dumme Vernünftige haben Alexandria zum zweiten Mal in Brand gesetzt, eine weltweite Bücherverbrennung gemacht, zum zweiten Mal die Schrift durch die Übersetzung - diesmal nicht ins Lateinische, sondern ins ins »Kompilierische« - vor dem gemeinen Volk verborgen, und sie haben zum ersten Mal die Neuerfindung des Buchdrucks rückgängig gemacht.
Das Werk von Charles Goldfarb, das SGML Handbook, ist die Neuerfindung des Buchdrucks. Es ist etwas für Menschen, die die Muße und die Lust haben, sich einer Sache ganz und gar zu widmen. Denn es erfordert die ganze Zeit eines ganzen Menschen.
Die in ame-nde.de mit SGML geschriebenen DTDs (document type definitions) sind etwas für Menschen, die diese Zeit nicht haben, sich aber vom Geist des Originals inspirieren lassen wollen.
Nach der Vernichtung
des Feinds sind die Schlechten im
Begriff, ihre claims im Reich des Wissens abzustecken und den Ort
des grenzenlosen Wissens, als der uns in unserer grenzenlosen Naivität
das Internet vor zwei Jahrzehnten elektrisiert hat, in eine Welt
von Analphabeten zu verwandeln.
Das muss verhindert werden. Das wird verhindert werden. Dass es zur Zähmung der Dummen und der Schlechten mehr bedarf als einer markup language, ist klar. Aber sie ist hier, im Netz des Wissens, Anfang, Mitte und Ende.
Lothar Seidel, Frankfurt 28.11.2018