Der dicke Raum in einem ein Gramm und in einem eine Tonne schweren Köper gegen den dicken Raum der Erde ist verschwindend gering. Daher ist der dünne Raum zwischen ihnen und der Erde gleichdünn und sie fallen gleichschnell. Der dicke Raum im Mond ist gegen den in der Erde nicht verschwindend gering. Bei seinem Fall auf die Erde addieren sich die negativen Massen der Erde und des Mondes, so dass der Mond schneller als das Gramm oder die Tonne fällt.
Der dicke Raum in zwei gegeneinander schwere Körper und der dünne Raum zwischen ihnen können auf eine zwischen Mittelpunkt und Mittelpunkt ziehende Kraft reduziert werden.
Je größer die Menge der Materie eines Körpers, desto mehr dicken Raum vermag er in sich zu binden und desto dünneren Raum erzeugt er um sich, desto schwerer wird er gegen einen zweiten, sei es der Körper, auf dem er sich befindet, sei es ein zweiter Himmmelskörper gegen ihn selbst als Himmelskörper. Der Unterschied ist nur, dass der maximale dünne Raum zwischen einem Erdbewoher und der Erde ohne Abstand zwischen den beiden ist und so gut wie nur von der Erde bestimmt wird, wenn es sich nicht um den auf die Erde gefallenen Mond handelt ( s.S.193 ).
Die Masse des Raums oder des Äthers zwischen zwei gravitierenden Himmelskörpern ist negativ. Die negativ unendliche Masse gibt es nur im eschatologischen Teil der Physik beim Vergehen einer Weltinsel, wie ich in der »Kritik der Physik des Aristoteles« 2005 herausgefunden habe.
Zu §. 9. Dicker Raum im Innern und dünner Raum im Äußern saldieren sich zu Null, wenn der Himmelskörper nur mit dem Raum zu tun hat. Der Himmelskörper würde sich nicht bewegen, würde aber die auf ihm befindlichen Gegenstände anziehen.